Höhlenrettung
Die deutschen Höhlenrettungen stehen für Rettungseinsätze aus unterirdischen Hohlräumen zur Verfügung. Dazu verfügen die Rettungsgruppen über umfangreiche Ausrüstung, die zum Großteil speziell für den Einsatz in Höhlen konzipiert ist. Über mehrere Jahre hinweg geschulte Spezialisten leisten bei einem Unfall medizinische Hilfe und führen den oft äußerst aufwändigen Transport zur Erdoberfläche durch. Darüber hinaus bieten Höhlenrettungen Kurse für Höhlengänger an, in denen diese im sicheren Umgang mit den bei Befahrungen eingesetzten technischen Hilfsmitteln, in der Organisation und Durchführung von Touren und in der höhlenspezifischen Kameradenhilfe ausbilden. Die Höhlenrettungsgruppen sind im Höhlenrettungsverbund Deutschland organisiert um einen Grundstandart in Deutschland zu gewährleisten und im Einsatz überregional Hilfe leisten zu können.